Tote Hose bei Open Source?
Die Verwendung von Open Source Programmen wie Mozilla Firefox zum Browsen im Internet oder Mozilla Thunderbird zum Abrufen der E-Mails, ist in der breiten Masse angekommen und betrifft nicht mehr nur
Fördert Open Source!
Ausschreibungen oder Programme, die die Open-Source-Szene oder gemeinnützige digitale Initiativen unterstützen, sind Mangelware.
Projekt: Open-Source Hausautomation
Ein beispielhafter Diskussionsverlauf in einem Thread über Open Source Hausautomatisierung.
Mehr unter http://www.mikrocontroller.net/topic/40085
Open Source Communities - Dawn Foster
Eine Slideshow von Dawn Foster (2008) zum Thema Open Source Communities.
„Open Source Planning Barmbek : 513 Bausteine: Ideen für Barmbek-Sued"
In der Ausstellung "Open Source Planning Barmbek : 513 Bausteine: Ideen für Barmbek-Sued" vom 26.
Die Wissens-Allmende
Volker Grassmuck (2000)
Mehr unter http://waste.informatik.hu-berlin.de/Grassmuck/Texts/wissens-almende.html
Der Pirat des Wissens ist ein guter Pirat
Frank Hartmann und Bernhard Rieder sprechen mit dem französischen Philosophen Michel Serres über Netzwerke, parasitäre Strategien und warum Wisse